Medizinische Hilfe für alle, unkompliziert und ohne Haken? Das sollte in unserer Gesellschaft selbstverständlich sein.
Der Kontaktladen Mecki am Raschplatz steht kurz vor dringend notwendigen Veränderungen. Das Diakonische Werk Hannover will die Anlaufstelle für Obdachlose umbauen damit sich das Angebot verbessert.
Der nun schon zehn Wochen andauernde Krieg in der Ukraine, der seither unendlich viel Leid für dieMenschen dort bedingt, löste eine der größten Fluchtbewegungen seit Ende des Zweiten Weltkriegsaus. Auch in Deutschland suchen Menschen Schutz ...
Der Verein "StiDU – Stimme der UngeHÖRTen" hilft Wohnungs- und Obdachlosen ihre gesetzlichen und berechtigten Interessen hörbar zu machen und durchsetzen zu können. Dafür arbeiten Selbsthilfegruppen und Hilfseinrichtungen bei StiDU e.V. mit: ehrenamtlich, gleichberechtigt und unabhängig.
Wohnungs- und Obdachlosigkeit sind ein gesamtgesellschaftliches Thema. Lösungen dafür zu entwickeln, ist nicht allein die Aufgabe von Politik und Verwaltung. Das geht nur im bürgerschaftlichen Miteinander zusammen mit den Betroffenen. Die Wohnungs- und Obdachlosen zu Beteiligten zu machen, ihnen Gehör zu verschaffen, dafür macht sich StiDU stark.